Ressourcen

10 Herausforderungen bei der manuellen Berechnung des Product Carbon Footprints

Warum klassische Tabellenkalkulationen an ihre Grenzen stoßen - und wie spezialisierte Software bei der Product Carbon Footprint-Ermittlung unterstützen kann Die Anforderungen an eine präzise und nachvollziehbare CO2-Bilanz steigen – getrieben durch z.B....

Product Carbon Footprint automatisiert berechnen und auswerten

Einblick in TELUSIO – den Product Carbon Footprint ganzheitlich verstehen, vergleichen und reduzieren TELUSIO ist eine zentrale Plattform zur automatisierten Berechnung, Analyse und Visualisierung des Product Carbon Footprints (PCF) – entwickelt für Unternehmen, die...

Whitepaper: Die EU-Taxonomie Verordnung

EU-Taxonomie Verordnung - Wer ist betroffen? Wann und wie muss gehandelt werden? In den vergangenen Wochen hat die Diskussion über die Omnibus-Verordnung auch die EU-Taxonomie Verordnung verstärkt in den Fokus der Medien gerückt. Besonders die geplante Vereinfachung...

PCF Studie 2025

PCF-Studie 2025: Unternehmen treiben CO2-Transparenz voran Unternehmen setzen sich zunehmend mit der Berechnung des Product Carbon Footprints (PCF) ihrer Produkte auseinander. Regulatorische Anforderungen wie CSRD, CBAM und der Batteriepass erhöhen den Druck – unsere...

Whitepaper zu aktuellen Themen

Informationen rund um die Berechnung des Product Carbon Footprints

×

Wir freuen uns auf den Austausch!

Hinterlassen Sie uns gerne hier eine kurze Nachricht oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an info@telusio.com.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.

9 + 12 =

Der Olympiapark in München als Symbolbild für die Rubrik Insights bei Telusio

Wir über
TELUSIO

 

Erfahren Sie mehr über TELUSIO, unsere Arbeitsweise und Vision und lernen Sie die Menschen hinter dem Unternehmen TELUSIO kennen..