Über
TELUSIO

Wir ermöglichen detaillierte Einblicke in Emissionswerte und Reduktionsmöglichkeiten – basierend auf Ihren Rohdaten!
TELUSIO hat die Vision, produzierende Unternehmen zu befähigen CO2e-neutrale Produkte zu fertigen, um somit einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität unserer Wirtschaft zu leisten. Mit unseren Lösungen ermöglichen wir die automatisierte Bestimmung des CO2e-Fußabdrucks von Produkten (Product Carbon Footprint). Die Erkenntnisse hieraus dienen als objektive und transparente Basis, um Reduktionsentscheidungen treffen zu können und in Zukunft CO2e-neutrale Produkte anbieten zu können. Dieses Ziel ist unser Ansporn.
Unsere
Geschichte
Entstanden ist TELUSIO Anfang des Jahres 2023 als Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Digital Services und Sustainability an der Ludwigs-Maximilians-Universität München (Prof. Johann Kranz), inkl. Förderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), um produzierenden Unternehmen eine daten- und algorithmusbasierte Methodik zur genauen und robusten Berechnung des Product Carbon Footprints anbieten zu können. Die Geschäftsführung von Telusio liegt bei Dr. Johannes Weibl, der nach seiner Promotion in Big Data an der Ludwigs-Maximilians-Universität München und Columbia University in the City of New York sowie mehrjähriger Tätigkeiten im Daten- und Digitalisierungsbereich das Unternehmen Telusio gründete.
Der datenbasierte Ansatz begeisterte von Anfang an namhafte produzierende Unternehmen mit welchen Telusio seit Gründung eine enge Partnerschaft pflegt.

Unsere Expertise
Was TELUSIO auszeichnet
Komplettservice für Ihren Product Carbon Footprint
Automatisierte Datenidentifikation
Zertifiziert und normgerecht
Flexibel und belastbar

Unsere Partnerschaften

Als aktives Mitglied im Münchner Kreis schätzen wir den Austausch mit regionalen Unternehmen – Impulsvorträge zu PCF, digitalem Produktpass und CO₂-Emissionsberechnung fördern den Dialog und nachhaltige Innovationen.

Als Mitglied im Verband deutscher Maschinen und Anlagenbau und Teil des Product Carbon Footprints Expertenrates schätzen wir den kontinuierlichen Dialog über aktuelle Fragestellungen und Weiterentwicklungen des Product Carbon Footprints.

Als Partner von BayernInnovativ freuen wir uns über den regelmäßigen Austausch mit bayerischen Unternehmen bei zahlreichen Veranstaltungen.

Mit dem WifOR Institute als Experte für volkswirtschaftliche Analysen stehen wir im regelmäßigen Austausch für einen breiteren Blick auf Nachhaltigkeit.

Der Austausch mit Professoren, Studierenden und die Teilnahme an Veranstaltungen eröffnet kontinuierlich neue Perspektiven für eine CO2-ärmere Welt – in enger Zusammenarbeit mit Prof. Kranz und Prof. Hess von der LMU.

TELUSIO und
die römische Mythologie – was hinter dem Namen steckt
Komm ins Team
Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern in den Bereichen Sustainability, IT/Software, Sales und Projektmanagement.
Falls hier nicht die richtige Rolle dabei sein sollte, schicke uns gerne deinen Lebenslauf als Initiativbewerbung an karriere@telusio.com.
Wissenschatliche Begleitung – unsere Advisors



×
Wir freuen uns auf den Austausch!
Hinterlassen Sie uns gerne hier eine kurze Nachricht oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an info@telusio.com.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.
×
Wir freuen uns auf den Austausch!
Hinterlassen Sie uns gerne hier eine kurze Nachricht oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an info@telusio.com.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.
© 2025 TELUSIO GmbH