KI-gestützte PCF-Berechnung und automatisierte Scope 3-Transparenz rücken in den Fokus moderner Beschaffungsstrategien
Wir freuen uns sehr über die Aufnahme unserer Lösung in die Shortlist der „Digital Procurement Excellence“ (DPE) der Unternehmensberatung SWISS IPG PARTNERS GROUP. Diese Anerkennung unterstreicht: Nachhaltigkeit im Einkauf ist längst mehr als ein Trend.
SWISS IPG: Orientierung im digitalen Wandel des Einkaufs
Die Unternehmensberatung SWISS IPG PARTNERS GROUP gilt als anerkannter Spezialist für die TWIN Transformation – also die gleichzeitige digitale und nachhaltige Weiterentwicklung von Einkauf, Lieferkette und Organisation.
Mit der ToolMap DPE gibt SWISS IPG Einkaufsverantwortlichen ein systematisches Instrument an die Hand, um digitale Lösungen zielgerichtet zu identifizieren und zu bewerten. Die Karte berücksichtigt über 70 konkrete Anwendungsfälle entlang operativer, taktischer und strategischer Einkaufsprozesse – und filtert aus mehr als 500 Anbietern rund 60 besonders relevante Tools heraus. Unsere Lösung gehört dazu.
Für Unternehmen bedeutet das: Orientierung bei der Tool-Auswahl, Klarheit über Potenziale und Sicherheit bei Investitionsentscheidungen – in einem Markt, der zunehmend dynamischer wird.

Unsere Lösung: Automatisierte CO2-Transparenz entlang der Lieferkette
Unsere Plattform kombiniert künstliche Intelligenz mit automatisierter Product Carbon Footprint (PCF)-Berechnung nach ISO 14067 und dem GHG‑Protokoll. Sie erkennt und ergänzt fehlende Material-, Gewichts- und Emissionsdaten und berechnet daraus verlässliche Scope 3‑Emissionen – auch für komplexe Stücklisten mit zahlreichen Zukaufteilen.

Was bislang durch manuelle Tabellenkalkulation zeitaufwendig und fehleranfällig war, wird durch unsere Lösung automatisiert, skalierbar und normkonform. Dadurch wird CO2-Transparenz im Einkauf nicht nur praktikabel, sondern zum integralen Bestandteil strategischer Lieferantenentscheidungen. So können Unternehmen ihren Einkauf wirtschaftlich steuern und gleichzeitig gezielt Dekarbonisierungsziele messen und umsetzen – ein entscheidender Schritt für mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette.
Fazit: Danke an SWISS IPG
Wir danken SWISS IPG PARTNERS GROUP herzlich für die Anerkennung unserer Lösung in der DPE Shortlist. Dieser Schritt motiviert uns, gemeinsam mit Einkaufsverantwortlichen weiter digitale CO2‑Transparenz voranzutreiben – für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsvorteil.