The Product
Carbon Footprint
Engine
Ihr Partner für präzise CO2-Berechnungen auf Produktebene.












Ihre Lösung zur Berechnung und Analyse der Emissionswerte Ihrer gesamten Produktpalette

Zertifizierte PCF-Reports mit nur einem Klick
Digitale Produktakte aller Produktvarianten
Dynamische Übersicht der Emissionen pro Produktionsschritt
Automatisierte CO2e Hotspot-Analyse
Management und Qualitätssicherung von Primärdaten

Wie funktioniert es?
Vom einzelnen Pilotprojekt bis hin zum gesamten Produktportfolio
Datenlieferung
Sie übermitteln uns Ihre Daten – unabhängig von Vollständigkeit oder Format.
Datenaufbereitung mit der TELUSIO Intelligence
Wir ergänzen die gelieferten Informationen – automatisiert und wissenschaftlich fundiert.
Automatische Berechnung
Egal ob Pilotprojekt oder gesamtes Produktportfolio – wir berechnen die Emissionen Ihrer Produkte automatisiert und verifiziert.
Ergebnisanalyse
Der PCF-Report und Material- und Emissionsanalysen sind direkt in unserer Software einsehbar.
TELUSIO Intelligence –
Präzise Emissionsdaten trotz lückenhafter Stammdaten
Warum
TELUSIO?
Full-Service für Ihren Product Carbon Footprint
Von ersten PCF-Konzepten bis zur automatisierten CO2-Berechnung für Ihr gesamtes Produktportfolio – inklusive Identifizierung von Einsparpotenzialen.
Intelligente Datenerkennung
Die TELUSIO Intelligence erkennt und ergänzt fehlende Daten automatisch – präzise und lernfähig.
Verifiziert und standardkonform
Berechnung nach GHG-Protokoll und ISO 14067 – geprüft durch GUTcert.
Skalierbar und robust
Referenzen
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise und die Zusammenarbeit mit anderen Kunden.

Produkt-Emissionen simulieren –
für Kaufteile & Fertigungsteile
Jetzt interaktiv ausprobieren.
In wenigen Klicks zur ersten CO2-Einschätzung Ihres Produkts.

Kunden, die
TELUSIO
vertrauen

„Eine Übersicht der relevanten Aktivitäten pro m² über den gesamten Lebenszyklus hinweg – das gibt uns Kredibilität bei unseren Kunden und stößt interne Prozesse an, von der Identifizierung der Emissionshotspots über die strategische Positionierung einiger Produkte bis hin zur Verbesserung einiger Produktionsprozesse.“
Thomas Billiet, Global Head of R&D at ECO3

„Die regulatorischen Anforderungen machen es unumgänglich, den CO2-Fußabdruck der von uns verkauften Produkte zu berechnen. Wir wollten sicherstellen, dass wir den Anforderungen gerecht werden und gleichzeitig nachhaltige Wettbewerbsvorteile schaffen.“
Maren Hack, Nachhaltigkeitsmanagerin und Compliance ANSMANN AG

„Wir haben TELUSIO nur einen unbearbeiteten Daten- Abzug geschickt. Innerhalb von 6 Wochen hatten wir einen Product Carbon Footprint für unsere komplexe Anlage.“
Marcus Michl, Abteilungsleiter Qualitätsmanagement & Qualifizierung Bausch + Ströbel

„Mit TELUSIO haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der neben der wissenschaftlichen Vorgehensweise bei der Bestimmung des PCF auch die Datenaufbereitung für uns erstklassig übernimmt.“
Sascha Fischer, Leiter Produktmanagement & Produktmarketing Koenig & Bauer Sheetfed

„TELUSIO ist der ideale One-Stop-Shop wenn es um den Product Carbon Footprint geht. Die strukturierte Vorgehensweise in der Projektdurchführung gepaart mit der Expertise im Maschinenbau machen sie zum idealen Partner!“
André Raabe, Carbon Footprint Manager, HAWE Hydraulik

„Der nachvollziehbare und klare Weg zur Automatisierung der PCF-Bestimmung für alle unsere Anlagen ist sehr überzeugend. Wir freuen uns mit TELUSIO an der weiteren Automatisierung dieses wichtigen Themas zu arbeiten.“
Dr. Hagen Gehringer, Vorstand Bausch + Ströbel

„Die Berechnungen von TELUSIO bieten uns eine transparente Grundlage für ein CO2-ärmeres und nachhaltigeres Produktdesign. Zusätzlich sind die nun aufbereiteten Stammdaten sehr wertvoll für unser unternehmensweites Stammdatenmanagement.“
Kerstin Gündra, Leiterin Produktmanagement HAWE Hydraulik

„Die individuelle, auf uns abgestimmte Vorgehensweise und Lösungsfindung bei der Datenaufbereitung und PCF-Berechnung hat mich begeistert. Endlich ein Anbieter, der nicht nur seine Standardschablone anwendet.“
Dr. Petra Schottke, Senior Produktmanagerin Nachhaltigkeit

„Der Workshop war ein voller Erfolg. TELUSIO vermittelte uns sehr strukturiert und anschaulich die Wichtigkeit des Product Carbon Footprints. Wir haben nun ein klares Bild, wie wir weiter vorgehen können.“
Beate Hager, Global Quality Systems Manager Optics, Jabil Optics Germany

TELUSIO ermöglicht es
Koenig & Bauer,
klimaneutral produzierte Druckmaschinen anzubieten


Insights
Möchten Sie mehr rund um das Thema Carbon Accounting und CO2e-Emissionen wissen? In unsere Insights-Section finden Sie Artikel zu vielen verschiedenen Themen, u. A. Science Based Targets (SBTs) oder auch das GHG Protocol.
10 Herausforderungen bei der manuellen Berechnung des Product Carbon Footprints
Warum klassische Tabellenkalkulationen an ihre Grenzen stoßen - und wie spezialisierte Software bei der Product Carbon Footprint-Ermittlung unterstützen kann Die Anforderungen an eine präzise und nachvollziehbare CO2-Bilanz steigen – getrieben durch z.B....
Product Carbon Footprint automatisiert berechnen und auswerten
Einblick in TELUSIO – den Product Carbon Footprint ganzheitlich verstehen, vergleichen und reduzieren TELUSIO ist eine zentrale Plattform zur automatisierten Berechnung, Analyse und Visualisierung des Product Carbon Footprints (PCF) – entwickelt für Unternehmen, die...
Whitepaper: Die EU-Taxonomie Verordnung
EU-Taxonomie Verordnung - Wer ist betroffen? Wann und wie muss gehandelt werden? In den vergangenen Wochen hat die Diskussion über die Omnibus-Verordnung auch die EU-Taxonomie Verordnung verstärkt in den Fokus der Medien gerückt. Besonders die geplante Vereinfachung...

Wissenschaftliche und
internationale Standards
Wir arbeiten streng nach internationalen wissenschaftlichen Standards, wie zum Beispiel das GHG Protocol oder die ISO Norm 14067. Hierdurch gewährleisten wir stets höchste Qualität –verifiziert durch GUTcert.




Häufig gestellte Fragen
Wie geht TELUSIO mit Tippfehlern oder uneinheitlichen Einträgen in der Stückliste um?
Wir wissen aus Erfahrung: Stücklisten sind selten perfekt – Tippfehler, Dubletten oder uneinheitliche Bezeichnungen kommen regelmäßig vor. Die TELUSIO Intelligence erkennt solche Abweichungen automatisch, bereinigt die Daten kontextbasiert und wandelt sie in ein strukturiertes, auswertbares Format um – ganz ohne manuelle Nacharbeit.
Was passiert, wenn Daten fehlen oder unvollständig sind?
Auch unvollständige Daten sind kein Hindernis: Die TELUSIO Intelligence ergänzt fehlende Angaben automatisiert – basierend auf Erfahrungen aus ähnlichen Datensätzen, Vergleichslisten und Emissionsdatenbanken. So entstehen trotz Lücken verlässliche Berechnungsgrundlagen – ohne dass Sie alle Informationen selbst zusammentragen müssen.
Wie erkennt TELUSIO Kaufteile und bewertet sie?
Die TELUSIO Intelligence identifiziert Kaufteile automatisch anhand von Beschreibungen, Artikelnummern oder Klassifizierungen. Anschließend durchsucht sie öffentlich zugängliche Datenblätter und Herstellerwebseiten, um Informationen zu Materialzusammensetzung und Funktion zu extrahieren. Daraus leitet sie die entsprechenden Emissionswerte ab – eine ideale Lösung für Komponenten, zu denen keine eigenen Daten vorliegen.
Funktioniert TELUSIO auch für komplexe Produkte?
Ja. TELUSIO ist für mehrstufige Strukturen konzipiert – sie erkennt Baugruppen, ordnet Materialien korrekt zu und berechnet Footprints auf jeder Hierarchieebene. Typische Herausforderungen wie Normteile, Varianten oder kundenspezifische Konfigurationen werden automatisch berücksichtigt.
Kann ich Primärdaten von Lieferanten einbinden?
Ja. Primärdaten können direkt eingespielt werden. TELUSIO erkennt diese automatisch, integriert sie priorisiert in die Berechnung und dokumentiert die Herkunft. So bleibt die Berechnung transparent und für externe Partner nachvollziehbar.
Ist TELUSIO standardkonform?
Ja, die Berechnungslogik folgt internationalen Standards, wie ISO 14067 und dem GHG Protokoll – das verifiziert auch GutCert. Die Ergebnisse sind konsistent, dokumentiert und eignen sich zur Weitergabe an Kunden, Partner oder Prüfer – auch in komplexeren Lieferketten oder bei unterschiedlichen Produktstrukturen.
Woher stammen die verwendeten Emissionsfaktoren?
TELUSIO kombiniert Primärdaten, öffentliche Datenbanken sowie automatisch ermittelte Informationen aus Produktdatenblättern. Jede Quelle wird dokumentiert, und Änderungen sind nachvollziehbar. So entsteht ein belastbarer CO2-Footprint auch bei dynamischen Datenlagen.
Kann ich Berichte zur externen Weitergabe in der Software erzeugen?
Ja. TELUSIO erstellt aus den berechneten Product Carbon Footprints strukturierte Berichte, die sich direkt an Kunden, Partner oder andere Stakeholder weitergeben lassen. Diese enthalten die wichtigsten Kennzahlen, verwendete Datenquellen und methodische Angaben – kompakt, nachvollziehbar und standardkonform.
Wie präzise und genau ist die Berechnungsmethode?
Wie können die in TELUSIO aufbereiteten Daten in unternehmensinterne Systeme integriert werden?
×
Wir freuen uns auf den Austausch!
Hinterlassen Sie uns gerne hier eine kurze Nachricht oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an info@telusio.com.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.
© 2025 TELUSIO GmbH