The Product
Carbon Footprint  
Engine

 

Ihr Partner für präzise CO2-Berechnungen auf Produktebene.

Infografik zu verschiedenen Analysen der CO2 Emissionen eines Produktes

Ihre Lösung zur Berechnung und Analyse der Emissionswerte Ihrer gesamten Produktpalette

Zertifizierte PCF-Reports mit nur einem Klick

Digitale Produktakte aller Produktvarianten

Dynamische Übersicht der Emissionen pro Produktionsschritt

Automatisierte CO2e Hotspot-Analyse

Management und Qualitätssicherung von Primärdaten

Wie funktioniert es?

Vom einzelnen Pilotprojekt bis hin zum gesamten Produktportfolio

Datenlieferung

Sie übermitteln uns Ihre Daten – unabhängig von Vollständigkeit oder Format.

"

Datenaufbereitung mit der TELUSIO Intelligence

Wir ergänzen die gelieferten Informationen – automatisiert und wissenschaftlich fundiert.

"

Automatische Berechnung

Egal ob Pilotprojekt oder gesamtes Produktportfolio – wir berechnen die Emissionen Ihrer Produkte automatisiert und verifiziert.

"

Ergebnisanalyse

Der PCF-Report und Material- und Emissionsanalysen sind direkt in unserer Software einsehbar.

TELUSIO Intelligence –
Präzise Emissionsdaten trotz lückenhafter Stammdaten

 

Die TELUSIO Intelligence füllt fehlende Produktinformationen automatisch auf, vervollständigt Ihre Daten mithilfe validierter Informationen und liefert präzise Emissionsberechnungen. So schaffen Sie Transparenz, reduzieren manuellen Aufwand und optimieren Ihre Nachhaltigkeitsstrategie.

Warum
TELUSIO?

 

Sie suchen einen starken Partner für verifizierte CO2-Berechnung und Emissionsreduzierung? Dann sind Sie hier richtig!

Full-Service für Ihren Product Carbon Footprint

Von ersten PCF-Konzepten bis zur automatisierten CO2-Berechnung für Ihr gesamtes Produktportfolio – inklusive Identifizierung von Einsparpotenzialen.

Intelligente Datenerkennung

Die TELUSIO Intelligence erkennt und ergänzt fehlende Daten automatisch – präzise und lernfähig.

Verifiziert und standardkonform

Berechnung nach GHG-Protokoll und ISO 14067 – geprüft durch GUTcert.

Skalierbar und robust

Unsere datenbasierte Methode liefert transparente, verlässliche Ergebnisse – auch bei komplexen Lieferketten und Produktstrukturen.

Referenzen

 

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise und die Zusammenarbeit mit anderen Kunden.

Infografik zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks von Produkten

Produkt-Emissionen simulieren –
für Kaufteile & Fertigungsteile

 

Jetzt interaktiv ausprobieren.
In wenigen Klicks zur ersten CO2-Einschätzung Ihres Produkts.

Logo für die Kundenstimmen von Telusio

Kunden, die

TELUSIO

vertrauen

 

Icon zur PCF-Konfiguration_Glühbirne

TELUSIO ermöglicht es
Koenig & Bauer,
klimaneutral produzierte Druckmaschinen anzubieten

YouTube Video Vorschau
Icon für die Newsartikel von Telusio

Insights

Möchten Sie mehr rund um das Thema Carbon Accounting und CO2e-Emissionen wissen? In unsere Insights-Section finden Sie Artikel zu vielen verschiedenen Themen, u. A. Science Based Targets (SBTs) oder auch das GHG Protocol.

Icon für die hohe Qualität der Berechnung von Telusio

Wissenschaft­liche und
internationale Standards

Wir arbeiten streng nach internationalen wissenschaftlichen Standards, wie zum Beispiel das GHG Protocol oder die ISO Norm 14067. Hierdurch gewährleisten wir stets höchste Qualität –verifiziert durch GUTcert.

Häufig gestellte Fragen

Wie geht TELUSIO mit Tippfehlern oder uneinheitlichen Einträgen in der Stückliste um?

Wir wissen aus Erfahrung: Stücklisten sind selten perfekt – Tippfehler, Dubletten oder uneinheitliche Bezeichnungen kommen regelmäßig vor. Die TELUSIO Intelligence erkennt solche Abweichungen automatisch, bereinigt die Daten kontextbasiert und wandelt sie in ein strukturiertes, auswertbares Format um – ganz ohne manuelle Nacharbeit.

Was passiert, wenn Daten fehlen oder unvollständig sind?

Auch unvollständige Daten sind kein Hindernis: Die TELUSIO Intelligence ergänzt fehlende Angaben automatisiert – basierend auf Erfahrungen aus ähnlichen Datensätzen, Vergleichslisten und Emissionsdatenbanken. So entstehen trotz Lücken verlässliche Berechnungsgrundlagen – ohne dass Sie alle Informationen selbst zusammentragen müssen.

Wie erkennt TELUSIO Kaufteile und bewertet sie?

Die TELUSIO Intelligence identifiziert Kaufteile automatisch anhand von Beschreibungen, Artikelnummern oder Klassifizierungen. Anschließend durchsucht sie öffentlich zugängliche Datenblätter und Herstellerwebseiten, um Informationen zu Materialzusammensetzung und Funktion zu extrahieren. Daraus leitet sie die entsprechenden Emissionswerte ab – eine ideale Lösung für Komponenten, zu denen keine eigenen Daten vorliegen.

Funktioniert TELUSIO auch für komplexe Produkte?

Ja. TELUSIO ist für mehrstufige Strukturen konzipiert – sie erkennt Baugruppen, ordnet Materialien korrekt zu und berechnet Footprints auf jeder Hierarchieebene. Typische Herausforderungen wie Normteile, Varianten oder kundenspezifische Konfigurationen werden automatisch berücksichtigt.

Kann ich Primärdaten von Lieferanten einbinden?

Ja. Primärdaten können direkt eingespielt werden. TELUSIO erkennt diese automatisch, integriert sie priorisiert in die Berechnung und dokumentiert die Herkunft. So bleibt die Berechnung transparent und für externe Partner nachvollziehbar.

Ist TELUSIO standardkonform?

Ja, die Berechnungslogik folgt internationalen Standards, wie ISO 14067 und dem GHG Protokoll – das verifiziert auch GutCert. Die Ergebnisse sind konsistent, dokumentiert und eignen sich zur Weitergabe an Kunden, Partner oder Prüfer – auch in komplexeren Lieferketten oder bei unterschiedlichen Produktstrukturen.

Woher stammen die verwendeten Emissionsfaktoren?

TELUSIO kombiniert Primärdaten, öffentliche Datenbanken sowie automatisch ermittelte Informationen aus Produktdatenblättern. Jede Quelle wird dokumentiert, und Änderungen sind nachvollziehbar. So entsteht ein belastbarer CO2-Footprint auch bei dynamischen Datenlagen.

Kann ich Berichte zur externen Weitergabe in der Software erzeugen?

Ja. TELUSIO erstellt aus den berechneten Product Carbon Footprints strukturierte Berichte, die sich direkt an Kunden, Partner oder andere Stakeholder weitergeben lassen. Diese enthalten die wichtigsten Kennzahlen, verwendete Datenquellen und methodische Angaben – kompakt, nachvollziehbar und standardkonform.

Wie präzise und genau ist die Berechnungsmethode?

Dank der activity-based Methode erfasst Telusio jeden Produktionsschritt – bis hin zur kleinsten Schraube. Fehlende Daten werden durch wissenschaftlich validierte Emissionsfaktoren ergänzt, sodass eine äußerst präzise, ISO-konforme CO₂-Bilanz entsteht. Diese Detailgenauigkeit bildet die Grundlage für gezielte Reduktionsmaßnahmen und nachhaltige Optimierungen.

Wie können die in TELUSIO aufbereiteten Daten in unternehmensinterne Systeme integriert werden?

TELUSIO bietet eine intelligente Schnittstelle, die nahtlos an Ihre bestehende IT- und ERP-Landschaft angebunden werden kann. Dadurch werden die präzise aufbereiteten und validierten Daten automatisch in Ihre internen Systeme eingespeist – für einen durchgängigen Informationsfluss und kontinuierliche Prozessoptimierung.

×

Wir freuen uns auf den Austausch!

Hinterlassen Sie uns gerne hier eine kurze Nachricht oder schreiben Sie direkt eine E-Mail an info@telusio.com.
Wir werden uns dann in Kürze bei Ihnen melden.

4 + 13 =