Führende Mittelständer vertrauen uns


Lesen Sie in unseren Erfolgsgeschichten, wie auch Sie von Telusio profitieren.


Detaillierter Product Carbon Footprint für komplexe Anlagen

Beschreibung

Die Unternehmensgruppe Koenig & Bauer ist nach eigenen Angaben der älteste Druck-maschinenhersteller der Welt mit dem breitesten Produktportfolio der Branche. Kernkompetenz von Koenig & Bauer ist die Entwicklung und Herstellung technologisch innovativer und wirtschaftlicher Druck-systeme und dazugehöriger peripherer Anlagen.

Industrie

Anlagenbau für Druckmaschinen

Umsatz

ca. 1,2 Mrd. EUR

Herausforderung

– Komplexe Anlagen mit fünfstelliger Anzahl Einzelteile

– Ca. 50% der relevanten Stammdaten für PCF-Berechnung vollständig

– Hohe Prozesskosten und unzureichende Ergebnisse bei eigener, manuellen PCF-Berechnung

Erfolge

+ 96 %-ige Vervollständigung der Stammdaten bzgl. der
für die PCF-Berechnung notwendigen Daten

+ Datenbasierte Grundlage, um CO2-neutrale Anlagen anbieten zu können

+ Überblick und detaillierte CO2 Emissionen für jede Baugruppe, Komponente und Werkstoff auf Knopfdruck. Dies bietet faktenbasierte Grundlagen für EcoDesign.

Die individuelle, auf uns abgestimmte Vorgehensweise und Lösungsfindung bei der Datenaufbereitung und PCF-Berechnung hat mich begeistert. Endlich ein Anbieter, der nicht nur seine Standardschablone anwendet.

Dr. Petra Schottke, Senior Produktmanagerin Nachhaltigkeit

CO2 Transparenz innerhalb weniger Wochen

Beschreibung

Bausch+Ströbel ist ein Maschinenbauer, der Spezialmaschinen vorwiegend für die Pharmaindustrie herstellt. Die Maschinen dienen zur Reinigung, Sterilisation, Befüllung und Etikettierung von Pharmaartikeln, wie Arzneimittelflaschen, Ampullen, Spritzen, Karpulen und Injektionsfläschchen.

Industrie

Maschinen und Anlagenbau

Umsatz

ca. 350m EUR

Herausforderung

Bausch+Ströbel war auf der Suche nach einer Lösung, die auch für komplexe Anlagen den Product Carbon Footprint quantifizieren kann. Und damit einen wichtigen Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie von Bausch+Ströbel liefert, um in Zukunft CO2-neutrale Maschinen anbieten zu können.

Erfolge

+ Unkomplizierte Zusammenarbeit ohne großen (IT oder Nachhaltigkeits-) Ressourceneinsatz

+ Ergebnisnutzung innerhalb von 6 Wochen nach Projektbeginn

+ Überblick und detaillierte CO2 Emissionen für jede Baugruppe, Komponente und Werkstoff auf Knopfdruck. Dies bietet faktenbasierte Grundlagen für EcoDesign.

Wir haben Telusio nur einen unbearbeiteten Daten- Abzug geschickt. Innerhalb von 6 Wochen hatten wir einen Product Carbon Footprint für unsere komplexe Anlage.“

Marcus Michl, Abteilungsleiter Qualitätsmanagement & Qualifizierung

Nach oben scrollen